Unter den Augen unserer Oberbiene Ute haben wir heute viel über die unterschiedlichen Arten der Wildbienen gelernt. Um den Wildbienen gute Bedingungen zu schaffen, haben wir Bienenhotels gebastelt. Als äußere Begrenzung dienten verschieden farbige Blechdosen, welche mit Schilfröhren unterschiedlicher Stärke ganz dicht befüllt wurden. Also, für die Behausung ist gesorgt, was ihr allerdings tun solltet, ist für ein reichliches Futterangebot im Frühjahr sorgen. Wildbienen fliegen bereits ab 5 °C Außentemperatur und sind deshalb besonders wichtig für die Bestäubung unserer Pflanzen und Bäume. Die Frühblüher sind eine wichtige Nahrungsquelle für die Wildbienen, welche nur max. 500 m weit um ihre Behausung fliegen. Wer noch Platz im Garten hat, macht es bunt und vielleicht im Herbst noch ein paar Zwiebeln in die Beete. Wichtig ist auch eine Wasserquelle und hier unbedingt einen Stein hineinlegen, dieser dient als Landeplatz.